Wir begleiten Sie bei einer möglichen Prüfung, damit Ihr Prüfungsergebnis positiv ausfällt.
Prüfungen werden in der Regel dann durchgeführt, um nachträglich einen oder mehrere Vorgänge der vergangenen Jahre zu untersuchen. Nicht selten werden Fehler oder Unregelmäßigkeiten festgestellt, die zu einer Nacherhebung oder einer Erstattung von Steuern oder sogar zu straf- und bußgeldrechtlichen Konsequenzen führen können.
Wir empfehlen eine gründliche Vorbereitung und qualifizierte Begleitung der Prüfung. Zunächst muss differenziert werden, um welche Art der Prüfung es sich handelt, um die jeweiligen Besonderheiten bei der Vorbereitung berücksichtigen zu können. Zu unterscheiden sind folgende Prüfungen:
- Zoll- und Außenprüfungen
- Außenwirtschaftsprüfungen
- Präferenzprüfungen
Eine Prüfungsbegleitung empfiehlt sich insbesondere dann, wenn mit größeren Beanstandungen zu rechnen ist.
Die Gestaltung einer Prüfungsbegleitung ist individuell und variiert von Fall zu Fall:
- Wir beraten Ihre Mitarbeiter im Umgang mit dem Prüfer.
- Wir klären Sie über Ihre Rechte und Pflichten auf und erläutern typische Prüfungsschwerpunkte.
- Wir klären fachliche Fragen und unterstützen Sie bei der Vorbereitung der angeforderten Unterlagen.
- Bei berechtigtem „Zweifel“ an den Beanstandungen des Prüfers, beraten wir Sie über die Möglichkeiten des Rechtsbehelfs, formulieren gemeinsam mit Ihnen eine Begründung und übernehmen - falls gewünscht - die Korrespondenz mit der Behörde.